menus

Traditionelle thailändische Menus,
so wie sie in der Familie von
Generation zu Generation
weitergegeben werden:
Immer ein Genuss für alle Sinne!
so wie sie in der Familie von
Generation zu Generation
weitergegeben werden:
Immer ein Genuss für alle Sinne!
Seit 2019 biete ich auch zunehmend vegetarische Kurse an

Grundkurs Teil 1:Som Tam Thai (Papaya-Salat)Tom Yam Gung (Suppe mit Crevetten)Grün-Curry mit PouletGemüse gebraten mit CrevettenJasminreisDessert: Gluai thod (Bananen im Schlafrock)Bild Papaya-Salat

Grundkurs Teil 2:Gemeinsames EinkaufenYam Wunsen (würzige Vorspeise mit Glasnudeln, Kräutern und Crevetten)Tom Kha Gai (Suppe mit Kokosmilch und Poulet)Gaeng Mu Thepho (traditioneller Curry mit Tamarindenfrüchten)frischer Fisch à la thailandaise mit Knoblauch und Korianderfrische thailändische Früchte je nach SaisonBild Yam Wunsen

mein erstes konsequent vegetarisches Menu ab Frühjahr 2019Som Tam Thai vegetarische Variante (Papaya-Salat)Tom Yam Hed Ruam (der Klassiker unter den Thai-Suppen - mit Tofu und Pilzen)Pad Gaprau Tauhu (scharf-würziges Tofu-Gericht mit Thai Basilikum)Pad Pag Ruam (Gemischtes Gemüse gebraten)Bananen im SchlafrockBild Pad Pag Ruam

Aufbaukurs 1:Po Pia Thod (Frühlings-Rollen)Gai Ob Samun Prai (Poulet thailändisch gewürzt im Backofen)Kao Pad Gung (Reis gebraten mit Crevetten)Salat an asiatischem Sesam-DressingSaku piagBild Po Pia Thod

Aufbaukurs 2:Khanom Pang Na Mu (Apéro-Brötchen)Lab Pet (würzige Vorspeise aus Entenbrust und Gemüse)Gaeng Phet Gai (Rot-Curry mit Poulet)Phad Tua Lan Tao Gung (mildes Gemüse mit Crevetten gebraten)Sang Kaia Fak Thong (Dessert aus Thaikürbis und Kokosmilch gebacken)Bild Khanom Pang Na Mu

Aufbaukurs 3:Gai Sate (Poulet-Spiesschen vom Grill)Pad Thai (gebratene Thai-Nudeln)Panaeng Phae (Lamm-Curry)Pad Mu No Mai (gebratene Bambussprossen)Nam Gathi Taeng Thai (erfrischend kühler Melonen-Dessert)Bild Gai Sate

Aufbaukurs 4:Sao Noi Hum Pha: Crevetten in einem feinen Teigmantel frittiertYam Phae: ein typisch thailändisches Geschmacks-Feuerwerk aus Lammfleisch-Streifen und Gemüse mit vielen frischen Kräutern.Kao Man Gai: Selbst gemachte Hühnersuppe, das Poulet natürlich auch dazu, mit einer würzigen Knoblauch-Ingwer-Sauce und speziellem Reis als Beilage. Leicht, gesund und mmmmhhhh - Vorsicht Suchtgefahr...Gaeng Buat Fak Thong: ein feiner Thai-Kürbis-Dessert zum AbschlussBild Sao Noi Hum Pha

Aufbaukurs 5:Frische vietnamesische FrühlingsrollenLab Nam Tog Mu (eine der köstlichen Lab-Variationen: würzig und scharf!)Pad Pet Mu No Mai (gebratene Bambussprossen-Streifen)Pet Phad King (Ente gebraten mit Ingwer)Kao Niau Mamuang (süsser Klebereis mit frischer Mango)Bild Vietnamesische Frühlingsrolle

Aufbaukurs 6:Somtam Phonlamai (erfrischender Früchtesalat, eiine Variante des klassischen Somtam)Wun-Tun-Suppe mit CrevettenNamprig Pla Thuna mit verschiedenen GemüsenGai Thot (Pouleflügeli à la thailandaise)erfrischender Zitronengras-TeeBild Khao niau Mamuang

Aufbaukurs 7:Gung ob Samunprai (Crevetten à la Thailandaise)Lab Pla (pikanter Fisch-Salat mit vielen frischen Kräutern)Homog Pla (Fisch-Soufflé im Bananenblatt-Körbchen)Pad Priau Wan Gung (Crevetten süss-sauer)Matum Tee (traditioneller Früchte Tee aus der "bengalischer Quitte")Bild Homog Pla

Aufbaukurs 8:Gai Ho Baitoei (zart duftende Poulet-Häppchen in Pandanblätter)Yam Pla (pikanter Lachs-Salat mit frischen Kräutern)Pad Gaprau Mu (gehacktes Schweinefleisch mit schrafem Thai Basilikum)Pae Pad Broccoli (Lammfleisch mit Broccoli)Kanom Mansampalang (Steammed Cassava Cake)Bild Yam Pla
und viele weitere traditionelle thailändische Köstlichkeiten...natürlich sind auch vegetarische Rezepte möglich.Fragen Sie mich an!Bei genügend Interesse können zudem Kurse für die einzigartige thailändische Dekorationskunst (Gemüse-Schnitzen) angeboten werden.